Zubereitung

Liebe Geniesserinnen und Geniesser 

Mit den folgenden Schritten können Sie unsere gefrorene Gans kinderleicht zubereiten und Ihren Gästen, Ihrer Familie und sich selbst ohne viel Aufwand einen leckeren Braten servieren.

Bitte legen Sie sofort nach Erhalt und dem Öffnen des Pakets alle Zutaten in den Tiefkühlschrank!
Alles ist tiefgefroren und somit können Sie die Gans und Beilagen bei minus 18 Grad lagern.

Sie können unsere Produkte auch im Kühlschrank lagern, wenn Sie sie innerhalb von 5 Tagen zubereiten. 

Bitte achten Sie auf die Lager- und Verbrauchshinweise auf der Verpackung,

DIE ZUBEREITUNG:

Sie müssen die ganze Gans 1 Tag vor der Zubereitung aus dem Tiefkühlfach nehmen und am besten im Kühlschrank langsam auftauen lassen.
Legen Sie die Gans 2 Stunden, bevor Sie in den Ofen kommt, aus dem Kühlschrank und bei Zimmertemperatur in die Küche.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft einstellen, die Gans aus der Folie nehmen und für 60 Minuten in den Ofen auf ein Backblech setzen. 
Nach 15 Minuten eine Kaffee-Tasse heißes Wasser auf das Blech gießen, die letzten 15 Minuten eventuell den Backofen auf ca.180 Grad hoch stellen.
Sollte die Haut noch nicht knusprig sein, dann ist die Gans innen noch nicht heiß genug und benötigt eventuell nochmals 15 Minuten länger im Ofen.

Im gefrorenen Zustand benötigt die Gans mindestens 2 Stunden bei 150 Grad.

Für die Sauce und das Rotkraut benötigen Sie einen Topf mit ca.  10 Liter Fassungsvermögen.
Den Topf dreiviertel mit Wasser füllen und etwa 30 min, bevor die Gans fertig ist, das Wasser zum Kochen bringen und dann den Herd auf die kleinste Stufe stellen
Jetzt die Beutel mit Rotkraut und Sauce hinein legen, am besten einen kleinen Teller in den Topf legen, damit die Plastikbeutel nicht direkt mit dem Topfboden in Berührung kommen.
Achtung, das Wasser darf nicht mehr kochen, sonst platzen die Beutel.
Sie können die Sauce und das Rotkraut auch herkömmlich und wie gewohnt in Töpfen erhitzen, hier bitte beachten, dass die Sauce beim Erhitzen ständig gerührt werden muss.

Diese Gans können Sie gleichmäßige Scheiben schneiden, also wie einen Braten portionieren, von Kopf bis zu den Flügeln, kinderleicht
Kein kompliziertes Auslösen mehr – die Gans hat nur noch die oberen Keulenknochen, alle anderen Knochen sind entfernt.

Guten Appetit und viel Freunde wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen

Ihr Gänsebraten-Togo Team

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel